Termine
- Turnierausschreibungen
- Fördergruppe
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- 7. Klasse
- 8. Klasse
- 9. Klasse
- 10. Klasse
- 11./12. Klassen
Jugend trainiert für Schach
Ort: Arnstadt
Termin: Dienstag, 04. November 2025
Teilnehmer: Schulmannschaften bestehend aus 3 Spielern einer Schule in folgenden Altersklassen
U18, U16, U14, U12
Modus: 5 Runden Schweizer System bei 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler (Schnellschach)
Die Teilnehmer werden wir im Schachunterricht bzw. außerunterrichtlichem Schachangebot ermitteln.
Thüringer Schulschachmeisterschaft
Ort: wahrscheinlich wieder in Leinefelde-Worbis
Termin: 07.03.2026
Alle Details bezüglich der Qualifikation zum Landesfinale werden im Schachunterricht bzw. dem außerunterrichtlichen Schachangebot geklärt.
Sobald die Schüler feststehen, die die Arnoldischule zum Jahreshöhepunkt vertreten, werden die Elternbriefe ausgegeben.
Arnoldi-Schachspieler, die sich genialerweise über ihr Engagement im Schulschach hinaus entschließen, sich einem Schachverein anzuschließen (z.B. Gotha, Erfurt, Waltershausen, Burgtonna) oder eine sehr gute Entwicklung im Bereich Schulschach genommen haben, erhalten bei uns besondere Förderung. Diese Schachschüler werden ein Mal wöchentlich von Markus Bodensohn trainiert.
In diesem Schuljahr findet das Training freitags in der 7. und 8. Stunde im Raum 003 statt. Herr Bodensohn ist bereits ab der 6. Stunde im Schachraum — kommt also gern auch früher, wenn es euer Stundenplan erlaubt!
Dieses Angebot nutzen zur Zeit über 10 Kinder und Jugendliche. Wer Interesse am Engagement in einem Schachverein hat, spricht bitte einfach die Schachlehrer Markus Bodensohn oder Lutz Herrmann an. Hier gibt es dann alle Kontaktdaten — z.B. für ein Schnuppertraining. Die Partien der Vereinsspieler werden im Training sehr kindgerecht, aber auf höchstem Niveau analysiert. Denn aus eigenen Fehlern lernt man nun einmal am besten. Die Kinder verbessern durch diese optimale Verknüpfung von fundiertem theoretischen Unterricht und wichtigen praktischen Wettkampfpartien sehr schnell ihre Spielstärke und machen große Fortschritte im logischen und vernetzten Denken.
“Sternstunden” — Termin Klassenstufe 5 in diesem Schuljahr:
Jeden Dienstag in der 7. und 8. Stunde im Schachraum 003 im 14-täglichen Wechsel.
Termine Springer-Gruppe:
Termine Läufer-Gruppe:
“Sternstunden” — Termin Klassenstufe 6 in diesem Schuljahr:
Jeden Donnerstag in der 7. und 8. Stunde im Schachraum 003 im 14-täglichen Wechsel.
Termine Springer-Gruppe:
Termine Läufer-Gruppe:
Termin für den fakultativer Schachunterricht der Klassenstufe 7 in diesem Schuljahr:
Jeden Mittwoch in der 7. und 8. Stunde im Schachraum 003 im 14-täglichen Wechsel mit der Klassenstufe 8.
Termine: 03.09., 17.09., 01.10., 29.10., 12.11., 26.11., 10.12., 07.01., 21.01., 04.02.
Termin für den fakultativen Schachunterricht der Klassenstufe 8 in diesem Schuljahr:
Jeden Mittwoch in der 7. und 8. Stunde im Schachraum 003 im 14-täglichen Wechsel mit der Klassenstufe 7.
Termine: 27.08., 10.09., 24.09., 22.10., 05.11., 19.11., 03.12., 17.12., 14.01., 28.01., 11.02.
Den Termin für die 4 Wochenstunden eures wahlobligatorischen Schachunterrichts entnehmt ihr bitte den Klassenstundenplänen.
Den Termin für die 2 Wochenstunden eures wahlobligatorischen Schachunterrichts entnehmt ihr bitte den Klassenstundenplänen.
Unsere Kursschüler besuchen bitte die Schach-Fördergruppe bei Markus Bodensohn.
Im aktuellen Schuljahr findet der Förderunterricht für besonders leistungsstarke Schachschüler freitags in der 7. und. 8. Stunde im Raum 003 statt. Herr Bodensohn ist bereits ab der 6. Stunde im Schachraum — kommt also gern auch früher, wenn es euer Stundenplan erlaubt!