Schachrätsel
Erläuterung und Tabellenstand
Liebe Arnoldi-Schachschüler,
auf geht´s zum Rätselspaß im aktuellen Schuljahr.
Starttermin des Schachrätsels: 27.10.2023
Das aktuelle Rätsel erscheint in diesem Schuljahr stets freitags um 11.00 Uhr und ihr habt bis zum nächsten Freitag um die gleiche Zeit Gelegenheit, mir per E‑Mail die richtige Lösung zukommen zu lassen (Lutz.Herrmann@schule.thueringen.de). Ich werde dann immer die Lösung des Rätsels und den aktuellen Tabellenstand aller Beteiligten bekannt geben — und natürlich ein neues Wochenrätsel ins Netz stellen.
Am Ende des Schuljahres erhält der Gewinner ein wertvolles Schachgeschenk (Buch oder Software). Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten diverse aktuelle Fachzeitschriften aus der großen Schachwelt.
Bei Punktgleichheit am Ende gewinnt derjenige Schüler, der die meisten “Ausführlichsten Lösungen” für sich verbuchen konnte.
Viel Spaß schon einmal beim Rätseln!
Tabellenstand:
Platz | Name | Vorname | Punkte |
01. | Kratzsch | Luis | 5 |
02. | Hövel | Justus | 4 |
02. | Hildebrandt | Saskia | 4 |
02. | Finster | Hannes | 4 |
02. | Meister | Felix | 4 |
02. | Böttinger | Quentin | 4 |
07. | Güth | Karl | 1 |
07. | Kallinich | Richard | 1 |
09. Keitel, Konrad 0
Heute einmal ein Kracher vom jungen Bobby Fischer: Schwarz am Zug entscheidet sofort die Partie. Findet diesen Kraftzug und begründet ihn!
Schwarz am Zug gewinnt folgende Partie mit einem typischen taktischen Schlag. Findet ihn! Auf Grund des schulfreien Tages in der kommenden Woche, habt ihr für die Lösung bis zum 08.12. Zeit.
Lösung: Mit dem typischen taktischen Einschlag 1. … Txh2+! entschied Schwarz die Partie auf der Stelle. Auf 2. Kxh2 folgt 2. … Sxf3 mit Damengewinn, auf 2. Kg1 sogar Sxf3#.
Finde in folgender Endspielstellung den besten Zug für Weiß und begründe deine Entscheidung!
Lösung: Natürlich 1. Sxb5. Sollte der schwarze Freibauer dann nach d2 vorrücken, folgt 2. Sc3.
Finde den besten Zug für Weiß (am Zug) und begründe!
Lösung: 1. Lg8 (Abzugsangriff)! — Der Zug 1. Lxd5 Th8 gewinnt nur den Bauern zurück und auf 1. Lg6? folgt Tg7.
Heute geht es in die letzte Partiephase. In folgender Endspielstellung gab der schwarze Springer dem weißen König gerade “Schach”. Wie rettet der Weiße am Zug ein Remis?
Lösung: 1. Kd2 Sb6 2. Kxd1 und Remis wegen unzureichendem Material.
Ein herzliches Willkommen allen Arnoldianern zum diesjährigen Schachrätselwettbewerb der ersten Deutschen Schachschule in Thüringen. Wir starten mit einer Eröffnungsstellung light. Schwarz zog gerade Lg7. Wie sollte nun Weiß bestenfalls darauf reagieren?
Lösung: 1. Sb5 gewinnt einen Bauern und die Springer sind nicht in Gefahr! (1. Le3 oder 1. c3 decken den angegriffenen Springer und sind auch gute Züge, aber es gibt eben einen besseren.)